|
 |
Formale Konventionen |
|
Beiträge werden als PDF-Dateien ins Netz gestellt und stehen als Downloads zur
Verfügung.
Fußnoten möglichst sparsam, Fußnoten und Quellennachweise am Ende des Beitrags. Quellennachweise nach folgendem Muster:
(1) Aufsatz
Bolten, Jürgen / Horst, Sabine (1991):
Geschäftskorrespondenz im Fremdsprachenunterricht: Interaktive und interkulturelle
Prämissen computerunterstützten Sprachtrainings. In: Zielsprache Deutsch 22;
2, 9398.
Im Text:
(Bolten / Horst 1991: 95)
Andersen, Peter (1997):
Cues of Culture: The Basis of Intercultural Differences in Nonverbal Communication. In:
Larry A. Samovar & Richard Porter (Eds.), Intercultural Communication, Belmont,
CA: Wadsworth, 244-254.
Im Text:
(Andersen 1997: 249-250)
(2) Monographie
Hofstede, Geert (1991):
Cultures and Organizations: Software of the mind,
London etc.: McGraw-Hill.
Im Text:
(Hofstede 1991: 23)
(3) Aus dem Internet
Adler, Nancy J. (1998):
The Success of Women in International Business. URL, 21 April 1998
<http://www. tradewinds-tv.com/program10/en1030.html>
Im Text:
(Adler 1998)
oder
Adler, Nancy J. (Success of Women):
The Success of Women in International Business. URL:
<http://www.tradewinds-tv.com/program10/en1030.html> (Verifizierungsdatum 01.06.1999)
Im Text:
(Adler, Success of Women)
|